top of page
Logo klein.JPG

Dobl_Biomasse_Nahwärme_erneuerbare Energie

KUNDENFEEDBACK

WEIL UNS IHRE ZUFRIEDENHEIT WICHTIG IST

Privatschule Dobl Der Schulverein der Barmherzigen Schwestern betreibt im Schloss Gjaidhof in Dobl eine private Volks- und Mittelschule – zusammen sind es über 400 Schülerinnen und Schüler. Bisher wurde das Objekt mit zwei Ölheizungen, mit einer Leistung von 300 kW und 90 kW beheizt. Dies war eine sehr komfortable Lösung. Der schwankende und steigende Ölpreis sowie der Energieimport aus unsicheren Drittländern haben bei uns in den letzten Jahren zu Überlegungen für Energiealternativen geführt. Um einen sicheren Schulbetrieb durchführen zu können, ist eine zuverlässige Energieversorgung unumgänglich. Der Einbau einer Hackgut- oder Pelletsheizung kam aus Platzgründen nicht in Frage. Als im Jahr 2020 plötzlich die Nahwärme Dobl an unsere Tür klopfte und uns über die Möglichkeiten eines Nahwärmeanschlusses informierte, war dies genau der richtige Zeitpunkt, denn im Zuge unseres Schulzubaus wurde auch die Erweiterung unserer Heizanlage diskutiert. Die Verantwortlichen der Nahwärme Dobl machten mit ihrem Techniker ein Konzept für die Umstellung der bestehenden Ölheizungen auf eine Biomassenahwärmeversorgung. Es wurde uns ein sehr faires Angebot unterbreitet, welches wir nach der Klärung aller Details gerne annahmen. Für uns als wirtschaftliche Verantwortliche der Schule bestätigt sich unsere Entscheidung für einen Nahwärmeanschluss, durch die derzeitige unstabile energiepolitische Lage, als die Richtige und wir wünschen der Nahwärme Dobl möglichst viele Anschlüsse und viel Erfolg für die Zukunft. Falls Sie nähere Informationen zu unseren Schulen haben wollen, besuchen Sie bitte unsere Homepages: www.pnms-dobl.at bzw. www.pvsdobl.com Barmherzige Schwestern v. hl. Vinzenz von Paul 8020 Graz , Mariengasse 12

16+20 Über uns Stefan (1).png
Design ohne Titel (6).png

Familie Pongratz Nachdem unsere Hackschnitzelheizung in die Jahre gekommen war und wir am Hof noch weitere Gebäude mit Wärme versorgen wollten, begannen wir mit der Planung eines neuen Heizhauses bei uns am Hof. Der Zufall wollte es so, dass kurze Zeit später die Nahwärme Dobl bei uns anklopfte, da sie einen möglichen Standort bei uns am Hofacker, Nähe der Autobahn gefunden haben. Nach ersten Abstimmungsgesprächen wurde klar, dass der Standort gut geeignet wäre und zusätzlich gibt es uns die Möglichkeit, Wärme über das Netz der Nahwärme Dobl zu beziehen. Die Entscheidung fiel uns nicht schwer, da der Bau eines eigenen Heizhauses um einiges teurer gewesen wäre und außerdem wäre der Platzbedarf für eine eigene Heizung wesentlich größer gewesen. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit als Waldbesitzer Holz bzw. Hackgut an die Nahwärme Dobl zu liefern. Die Umstellung auf Nahwärme konnte einfach gelöst werden. Die Übergabestation wurde von der Nahwärme Dobl montiert und in Betrieb genommen. Unser Installateur musste nur noch Vor- und Rücklauf von der alten Heizung an die Übergabestation montieren. Den ersten Winter konnten wir so bereits problemlos heizen. Für uns ist es eine sehr komfortable Lösung da der Betriebsaufwand bzw. die Logistik für eine eigene Heizung wegfällt. Wir freuen uns, die Wärmeversorgung über einen regionalen, nachhaltigen Nahversorger sicher stellen zu können und wünschen der Nahwärme Dobl viele weitere zufriedene Kunden.

Hildegard Scherz Mein Wohnhaus wurde bisher elektrisch mittels Nachtspeicheröfen beheizt. Als ich erfuhr, dass eine Nahwärmeversorgung für Dobl geplant ist, interessierte ich mich dafür und bekam von den Verantwortlichen der Nahwärme Dobl rasch eine umfassende Information über Umstellmöglichkeiten und die Kosten meiner Stromheizung auf Nahwärme. Nach einer Überlegungsphase erkannte ich die Vorteile der Nahwärmeversorgung und entschloss mich für einen Nahwärmeanschluss. Die Umstellung erfolgte in sehr kurzer Zeit professionell und problemlos. Durch den vollautomatischen Betrieb der Wärmeversorgung für Heizung und Warmwasserbereitung und das gute Service der Nahwärme Dobl war ich bisher voll zufrieden und kann diese Art der Wärmeversorgung jedem der eine Anschlussmöglichkeit hat, wärmstens weiterempfehlen. Ich sehe die größten Vorteile der Nahwärmeversorgung Dobl darin, dass diese regional, nachhaltig und umweltfreundlich ist. Toll ist, dass das bekannte Team der Nahwärme Dobl für mich jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung steht.

Design ohne Titel (7).png
bottom of page